Inhalt
1986 ging das AKW Brokdorf nach langem Widerstand ans Netz. Im Januar 2010 fahren wir in die verschneite Marsch. Wie lebt man mit einem AKW direkt vor der Haustür?
Ein Jahr lang suche ich zusammen mit meiner Kamerafrau Barbara Metzlaff am Deich der Elbe nach Antworten und tauche mit den Erinnerungen der widerständigen Anwohner und Anwohnerinnen und altem Filmmaterial ein in eine bewegende Vergangenheit. Doch dann wird die Geschichte von der Gegenwart auf eine Weise eingeholt, die niemand erwartet hätte: Zuerst beschließt die Bundesregierung längere Laufzeiten für alle AKW, und nur wenig später bebt in Japan die Erde …
Preis der deutschen Filmkritik, Bester Dokumentarfilm 2012
DEFA-Förderpreis beim 33. Filmfestival Max-Ophüls-Preis Saarbrücken 2012
16. Filmfest Schleswig-Holstein Augenweide 2012
9. dokumentarfilmwoche hamburg 2012
deutsch-russische Filmtage Kaliningrad 2012
22. filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2012
Downtown Contempory Arts Festival, D-CAF Cairo 2013
No Nukes Filmfestival Taipeh, Taiwan 2013
Social Movement Film Festival Hongkong 2015