
Alles, was man braucht
D 2021 Â | Â 98 Minuten
im NDR Fernsehen am Dienstag 19.09.2023, 00:00 Uhr
danach 90 Tage lang in der Mediathek unter NDR Dokfilm
Was brauchen wir für ein gutes Leben? Nicht viel, meint ein Dorfladenbesitzer aus Dithmarschen. Etwas zum Essen und zum Trinken und vor allem: viel Zeit für alles, was man gerade tut. Eine Reise übers Land auf der Suche nach Antworten auf die Frage, was und wie viel wir wirklich brauchen.

Von Bananenbäumen träumen
D 2016 Â | Â 92 Minuten
Kleines Dorf – große Pläne! Bewohner und Bewohnerinnen eines Dorfes stemmen sich gegen den Niedergang ihres Ortes und beschließen, Geld zu verdienen – mit Gülle, afrikanischen Welsen und: Bananenbäumen!

Das Ding am Deich
D 2012 Â | Â 96 Min
Nach langem Widerstand ging das AKW Brokdorf 1986 ans Netz. Im Januar 2010 fahren wir in die verschneite Marsch. Wie lebt man mit einem AKW direkt vor der Haustür?

Das Dorforchester
D 2007 Â | Â 65 Minuten
Dokumentarfilm über eine Feuerwehrmusikkapelle in einem norddeutschen Dorf bei Rendsburg.

Jetzt fahren wir übern See
D 2003 | 77 Minuten
Als Christina, Michaela und Andrea Mütter wurden, traute ihnen keiner zu, ein Leben mit Kind zu bewältigen. Denn sie gelten als behindert – „geistig, irgendwie so “, erklärt Michaela. Doch mit Vehemenz verteidigen die drei Frauen ihre Liebe zu ihren Kindern und ihr Recht, selbst über ihr Leben zu bestimmen.

ad acta
D 2002 Â | Â 85 Minuten
ein Film von Antje Hubert und Olga Schell
Während der NS-Zeit wurden Hunderttausende Menschen als „erbkrank“ stigmatisiert, zwangssterilisiert, ermordet. Bis heute sind sie nicht als NS-Opfer anerkannt. Der Film erzählt von Menschen, die dieses Unrecht nicht hinnehmen wollen.

Blinde Flecken
D 2018 | 55 Minuten
Ein Film von Anders Lang
Ein Filmemacher hat nach einem Schlaganfall nur noch ein eingeschränktes Gesichtsfeld.
Mit seiner Kamera macht er sich auf den Weg und trifft Menschen, die wie er trotz massiver Verluste des Sehvermögens ihr Leben neu erfinden müssen. Eine filmische Reise in eine unbekannte Welt des Sehens.