D 2018  |  55 Minuten

Ein Film von Anders Lang

Produktion: Antje Hubert, mairafilm

Inhalt

Nach einem Schlaganfall hat der Hamburger Filmemacher Anders Lang ein eingeschränktes Gesichtsfeld. Mit seiner Kamera macht er sich auf die Reise, um andere Menschen zu finden, denen auch nur ein Ausschnitt der Welt geblieben ist. In seinem Film zeigt er, wie Menschen trotz massiver Verluste des Sehvermögens ihr Leben neu gestalten und nimmt den Zuschauer mit in eine bislang unbekannte Welt des Sehens.

​Im Film stellen auch Spezialisten wie Neuropsychologen, Professoren und Ärzte aus dem Bereich der visuell-neurologischen Medizin ihre Konzepte vor und sagen ganz  klar, was geht, was nicht mehr geht und öffnen neue Perspektiven.

Webseite zum Film

Team

Regie, Kamera und Montage_Anders Lang
Kamera Stroke Unit_Doro Carl
Dramaturgie_Antje Hubert
Color Grading_Jan Hartmann
Mischung_Roman Vehlken
Titeldesign_Georg Krefeld
Artwork_Sibyll Amthor
DCP_Martin Heckmann
Musik und Sounddesign_Anders Lang
Produktion_Antje Hubert  |  mairafilm
Verleih_die thede

Mit freundlicher Unterstützung durch die Herbert-Funke-Stiftung, Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, VISUS GmbH und Lernwerkstatt Altona

VOD

Im Stream bei Vimeo 

DVD

Die DVD kann im online-shop der thede bestellt werden.

Verleih

Der Film kann für öffentliche Veranstaltungen ausgeliehen werden im Verleih der thede.

Kontakt

Antje Hubert | mairafilm
Zeiseweg 9
D 22765 Hamburg
+49 -176 -72940484
kontakt@mairafilm.de

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Antje Hubert | mairafilm
Zeiseweg 9
22765 Hamburg

Kontakt

Telefon +49  176. 729 404 84
kontakt@mairafilm.de

Konzept + Design

Sibyll Amthor | einfachschoen-design.de

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung | Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Menü